Tel. 081 300 22 44  | info@buendnerwald.ch

 

WILLKOMMEN

Bündnerwald

Die Zeitschrift «Bündnerwald» ist das Informations-Organ der Bündner Forstbranche und befasst sich mit aktuellen forstlichen Themen. Dazu gehört nicht nur der Wald oder das Holz, sondern ebenso die Landschaft, die Erschliessung und Holzernte, der Lawinenverbau, die Gefahrenzonen, das Forstrecht und vieles mehr. Der «Bündnerwald» erscheint sechs Mal jährlich, wobei jede Ausgabe ein Sachgebiet besonders unter die Lupe nimmt. Neben dem breiten Spektrum von Sachthemen finden natürlich auch der Berufsstand und seine Leute Platz im «Bündnerwald». Die Beiträge beschränken sich im Wesentlichen auf den Kanton Graubünden, fokussieren insbesondere den Gebirgswald und sind ebenso aktuell wie praxisnah.
 

Trägerschaft

Trägerschaft der Zeitschrift ist der Verein Graubünden Wald und die SELVA , Verband der Waldeigentümer Graubünden.
 

Vorschau

 

Vorschau "Bündner Wald" April 2025

Versammlung Graubünden Wald
Der Ort für die diesjährige Versammlung Graubünden
Wald befindet sich in einem Tal, welches immer wieder
mit neuen spannenden Projekten überrascht und den
Besucher von Neuem fasziniert. Die Reise dorhin führt
am bekannten Lago Bianco und an der berühmten
Diavolezza mit seinen markanten Bergen Piz Bernina
und Piz Palü vorbei. Ist der Höhepunkt des Bernina-
passes erreicht, beginnt die Fahrt mit steilen Kurven
bergab in die Valposchiavo. Dort warten spannende
Geschichten aus der Kultur, Landwirtschaft und noch
viele mehr...

Redaktion: Laura Brunner

 

Vorschau auf die nächste Nummer: 

Juni 2025: Neophyten
Redaktion: Susi Schildknecht
Redaktionsschluss: 11. April 2025

August 2025: Waldbrand
Redaktion: Laura Brunner
Redaktionsschluss: 30. Mai 2025